Logo der Universität Passau

Projektanbindung

Feste Bindungen sind für das Projekt ebenso wichtig, wie temporäre Kooperationen. So steht das Projekt mit einer Vielzahl an Einrichtungen innerhalb wie außerhalb der Universität Passau in Kontakt.

Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF)

Das Projekt ist am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) der Universität Passau angesiedelt. Das ZLF ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung und koordiniert alle Fragen und Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Lehrerbildung stehen. Die Arbeitsschwerpunkte des ZLF stehen unter dem Motto Wissenschaft für die Praxis und fokussieren die Verschränkung von Theorie und Praxis sowie vielfältige Kooperationen der Universität mit Schulen im Regierungsbezirk.

Geschäfts­führung

Anneliese Fraser
Anneliese Fraser
Raum IG 204
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-1031

Geschäfts­führung

Matthias Fuchs
Matthias Fuchs
Raum IG 203
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-2969
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Studiengangs­koordination

Isabella Karasek
Isabella Karasek
Raum IG 203
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-2963
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Abteilung Didaktische Innovation (DidInn) am ZLF

Das Projekt arbeitet eng mit der ZLF-Abteilung Didaktische Innovation (DidInn) zusammen, die nach der ersten Förderphase der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB) eingerichtet wurde. Die Abteilung befasst sich mit dem Lehren und Lernen in Schule und Hochschule, ausgerichtet am aktuellen Stand der Forschung. Dabei werden Konzepte entwickelt, experimentell erprobt und in die Prozesse der Lehrerbildung überführt. Gleichzeitig werden alle an der Lehrerbildung beteiligten Personen und Einrichtungen bei Innovationsprozessen zur Qualitätssteigerung in der Lehrerbildung unterstützt. Das Team der Abteilung ist zudem für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Didaktischen Innovationsabore (DiLabs) zuständig und begleitet Schule-in-der-Uni-Projekte.

Innovations- und Bildungs­technologien

Dr. Christian Müller
Dr. Christian Müller
Raum IG 303
Tel.: +49(0)851/509-3407

Kooperations­konzepte für Studium und Schule

Dr. Sabrina Kufner
Dr. Sabrina Kufner
Raum IG 303
Tel.: +49(0)851/509-3406

Evidenzbasierte Konzept­entwicklung

Dr. phil. Monika-Sybille Wolff
Dr. phil. Monika-Sybille Wolff
94032 Passau

Schul­kooperation

Das Projekt erprobt neue Formen der Zusammenarbeit zwischen der universitären Lehrerbildung, dem Referendariat und der Lehrerfortbildung im Rahmen des bayerischen Lehrerfortbildungssystems, um die Verbindung aller drei Phasen der Lehrerbildung weiter zu verbessern. So wird auch in der zweiten Förderphase die Kooperation mit fünf Partnerschulen fortgesetzt und um die Zusammenarbeit mit zwölf Projektschulen ergänzt. Im Arbeitsfeld zur Schulkooperation werden für die Projektschulen passgenau zugeschnittene Fortbildungskonzepte im Bereich des digital gestützten Lehrens und Lernens entwickelt. Die Veränderungen an den teilnehmenden Schulen werden durch Begleitforschung evaluiert.

Partnerschulen:  Grundschule Iggensbach, Grund- und Mittelschule Eging am See, Dreiflüsse-Realschule Passau, Gisela-Schulen Passau, Gymnasium Leopoldinum Passau

Projektschulen: Grafen-von-Schaunberg-Grundschule Julbach, Kunst-Grundschule HaidenhofGrundschule Rotthalmünster, Grund- und Mittelschule "Am Goldenen Steig" RöhrnbachGrund- und Mittelschule Fürstenzell, Bischof-Riccabona-Grund- und Mittelschule Wallersdorf, Mittelschule Aidenbach,  Columba-Neef-Realschule Neustift, Staatliche Realschule Freyung, Sigfried-von-Vegesack Realschule Regen, Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau, Montessori-Schule Passau

Begleitschulen: Grundschule Bad Füssing-Kirchham, Sport-Grundschule Passau-Grubweg, Grundschule Schönau, Grund- und Mittelschule Mamming-Gottfrieding, Grund- und Mittelschule Perlesreut, Musik-Grund- und Mittelschule Ruhstorf an der Rott, Mittelschule Bad Griesbach im Rottal, Realschule im Dreiburgenland Tittling, Realschule Grafenau, Realschule Oberroning, Gymnasium Vilshofen, Montessorischule Vilshofen

Kooperations­projekte für Studium und Schule

Dr. Sabrina Kufner
Dr. Sabrina Kufner
Raum IG 303
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-3406

Partnerschulen

Begleitschulen

Projektschulen

Qualitäts­management

Das zentrale Qualitätsmanagement der Universität Passau unterstützt Fakultäten, Universitätsleitung und die Verwaltung bei der Erreichung ihrer Qualitätsziele. Die Fachstelle für Qualitätsentwicklung (FS QE) arbeitet eng mit dem universitären Qualitätsmanagement zusammen, um Impulse zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung sowie zur Qualitätssicherung gemeinsam voranzutreiben und Prozesse der Qualitätsentwicklung im Lehramt noch besser abzustimmen.

Projekt­übergreifende Querschnitts­aufgaben in der Projekt­administration

Eliska Wölfl
Eliska Wölfl
Raum IG 106
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509-2877

Universitäres Qualitäts­management (universitäts­übergreifend)

Thomas Reil
Thomas Reil
Raum LU8 113
Tel.: +49(0)851/509-1022

Fachstelle für Qualitäts­entwicklung (projektintern)

Ines Brachmann
Ines Brachmann
Nikolastraße 12
94032 Passau
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen